Allgemeine Geschäftsbedingungen: Heilerwelten Elisabeth Spari
(1) Verwender der AGB ist Elisabeth Spari (im Folgenden Anbieter genannt) mit Sitz in 8130 Frohnleiten, Am Grünanger 42. Der Anbieter schließt mit den TeilnehmerInnen Verträge über die Teilnahme an Kursen und Ausbildungen. Der/die jeweilige TeilnehmerIn wird im Folgenden als „Kunde“ bzw. „Kundin“ bezeichnet.
(2) Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt schriftlich auf dem Postweg, per Fax oder über das Internet. Eine Anmeldung ist verbindlich, sofern die wesentlichen Vertragsbestandteile (Preis, Leistung und Termin) feststehen. Diesem Angebot liegen diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zugrunde.
(3) Da die Teilnehmerzahl für unsere Seminare begrenzt ist, werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Wir behalten uns vor, die Anmeldung eines Kunden/einer Kundin abzulehnen, wenn die Höchstteilnehmerzahl einer Veranstaltung erreicht ist. Der Kunde/die Kundin erhält in einem solchen Fall umgehend eine Benachrichtigung.
(4) Seminarort, -zeit und -gebühr werden mit der Ausschreibung bekannt gegeben.
§ 2 Maximale TeilnehmerInnenzahl und Warteliste
(1) Wenn die maximale Teilnehmerzahl einer Veranstaltung erreicht ist, werden Interessierte mit Angabe der Telefonnummer in einer Warteliste aufgenommen. Sobald ein Platz frei wird, kann der/die erste auf der Warteliste teilnehmen. Hiervon wird der Kunde/die Kundin benachrichtigt.
(2) Durch die Aufnahme in die Warteliste wird ein Anspruch auf Teilnahme am Seminar noch nicht begründet
§ 3 Zahlungsvereinbarungen und Leistungsumfang
(1) Mit der Zusendung einer Anmeldebestätigung erhalten die Teilnehmer eine Rechnung, welche mit einer Frist von 14 Tagen ohne Abzug zu begleichen ist, sofern nicht anders vereinbart. Bei einigen Veranstaltungen (Ausbildungen) werden standardmäßig Ratenzahlungen angeboten.
(2) Im Seminarpreis sind, soweit nicht anders vereinbart, folgende Leistungen enthalten: Organisation und Durchführung der angebotenen Seminare und die Seminarunterlagen. Diese Unterlagen sind ausschließlich zur persönlichen Verwendung bestimmt. Vervielfältigung, Nachdruck, Übersetzung und Weitergabe an Dritte darf nicht ohne Zustimmung durch die Seminarleitung erfolgen.
(3) Unterkunft und Verpflegung während der Dauer der Veranstaltung gehören nicht zum Leistungsumfang
(4) Zum Leistungsumfang gehören keine therapeutischen Leistungen. Es werden keine Heilbehandlungen im Sinne des Heilpraktikergesetzes durchgeführt. Unsere Veranstaltungen sind kein Ersatz für eine medizinische oder psychiatrische Behandlung. KundInnen, die sich in therapeutischer Behandlung befinden, sollten ihre Teilnahme mit ihrem Therapeuten/ihrer Therapeutin absprechen.
§ 4 Rücktritt vom Vertrag
Bei Rücktritt vor Seminarbeginn gilt folgende Preisstaffelung:
bis 6 Wochen vor Seminarbeginn: Bearbeitungsgebühr von EUR 35,-
bis 2 Wochen vor Seminarbeginn: 50% des Teilnahmebeitrages;
bis 1 Wochen vor Seminarbeginn: 80% des Teilnahmebeitrages;
danach 100% des Teilnahmebeitrages.
Diese Prozentsätze des gesamten Teilnahmebeitrages muss der Kunde/die Kundin bei Rücktritt vom Vertrag entrichten, es sei denn, der Kunde/die Kundin weist nach, dass dem Anbieter ein geringerer Schaden entstanden ist oder der prozentuale Betrag keinen angemessenen Aufwendungsersatz darstellt.
(2) Einige Seminare des Anbieters werden kostenlos oder gegen einen geringen Teilnahmebeitrag angeboten. Dies wird bei der Ausschreibung der Veranstaltung angegeben. Der in einem solchen Fall erhobene Teilnahmebeitrag deckt daher nur einen Teil der tatsächlichen Kosten ab. Bei Rücktritt von einem solchen Seminar muss der Kunde/die Kundin die vollen Seminarkosten nach Maßgabe des Absatzes 1 entrichten, es sei denn, der Kunde/die Kundin weist nach, dass dem Anbieter ein geringerer Schaden entstanden ist oder der prozentuale Anteil keinen angemessenen Aufwendungsersatz darstellt. Über die Höhe der anfallenden Kosten wird der Kunde/die Kundin mit der Anmeldebestätigung informiert.
§ 5 MindestteilnehmerInnenzahl, Durchführungsvorbehalt und Beitragserstattung
Muss ein Seminar wegen Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl oder aufgrund von Krankheit der Referentin/des Referenten abgesagt werden, erstattet der Anbieter dem Kunden/der Kundin eventuell bereits gezahlte Teilnahmebeiträge in voller Höhe. Dem/der TeilnehmerIn entstandene Aufwendungen werden jedoch nicht ersetzt.
§ 6 Haftung
(1) Bei Ausfall eines Seminars durch Krankheit des Dozenten, bei zu geringer Teilnehmerzahl sowie von uns nicht zu vertretenden Ausfällen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf die Durchführung des Seminars.
(2) Für Gegenstände die in unsere Ausbildungen mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernimmt der Anbieter keinerlei Haftung.
§ 7 Datenschutz
(1) Gemäß Datenschutzgesetz (DBSG) weisen wir darauf hin, dass die Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten ausschließlich der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen des Kamasha Therapie- und Ausbildungsinstituts dient. Die Daten werden außerdem aus steuerrechtlichen Gründen gespeichert; Dritten aber nicht zugänglich gemacht.
(2) Sobald der oben genannte Zweck zur Datenspeicherung weggefallen ist, hat der Kunde/die Kundin ein Recht darauf, die zur Person gespeicherten Daten, jederzeit abrufen, ändern oder löschen zu lassen.
§ 8 Schlussbestimmungen
(1) Vorschläge, Anregungen, Rückmeldungen und Kritik bitte per E-Mail an regenbogen@frohnleiten.at.
(2) Sollte eine der Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen oder sonstiger Vertragsvereinbarungen unwirksam sein, so tritt an die Stelle der unwirksamen Vereinbarung die gesetzliche Regelung; die Geltung der AGB und sonstiger Vertragsvereinbarungen wird aber im Übrigen nicht berührt.
(3) Gerichtsstand für den Rechtsverkehr mit Unternehmern ist Frohnleiten.